Alu-Academy IV - Intensivtraining Verhandlungsführung
Hallo zusammen!
Es geht weiter!!! Am 3.-5. November 2006 findet im baumhaus die 4.Veranstaltung der ALU-Academy statt, aber nur wenn sich genügend Teilnehmer anmelden!!!
Nach unserem erfolgreich verlaufenen Verhandlungsseminar (Harvard Konzept) im Herbst 2005 bietet unser Trainer Andreas Winheller die weiterführende Veranstaltung an. Für die Teilnahme ist es sinnvoll, bereits ein Basis-Verhandlungsseminar besucht zu haben. Jedoch können auch die Unterlagen des ersten Verhandlungstrainings zum Teil zur Verfügung gestellt werden.
1. Anreise ist am Abend des 03.November (Freitag).
2. Offizieller Start des Seminars ist am 04.November (Samstag Morgen) um 09.00h.
3. Essen und Trinken sowie Übernachtung ist in den ca. 200 Euro Unkostenbeitrag enthalten.
4. Die Anreise ist von jedem Teilnehmer selbst zu organisieren.
5. Jeder bekommt eine Teilnahmebescheinigung.
Eine Anmeldung ist weiterhin möglich. Mit einer Email an Michael (punkt) Manss (at) gmx.de bekommst Du Informationen über die Anmeldung.
Anbei die vorläufige Beschreibung des Seminars:
Intensivtraining Verhandlungsführung
- Aufbauseminar -
Wer sollte teilnehmen?
Führungskräfte, die auch komplexe Verhandlungssituationen souverän beherrschen und durch strategisch geschicktes Vorgehen bewältigen wollen und bereits über Grundkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Verhandlungsführung verfügen.
Ihr Nutzen
In mehreren Rollenspielen und Verhandlungssituationen werden die Teilnehmer mit komplexen Verhandlungssituationen konfrontiert; Vor- und Nachteile ihres bisherigen Verhandlungsstils werden erfahrbar, neue Techniken können eingeübt und gefestigt werden.
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen für erfolgreiches Verhandeln in konfrontativen Situationen, die Organisation eines Verhandlungsteams, das geschickte Agieren in großen Verhandlungsnetzwerken (Mehrparteienverhandlungen) und das erfolgreiche Verhandeln mit Teams. Sie entwickeln die entsprechenden Techniken der sachbezogenen Verhandlungsweise und üben ihre situativ richtige Anwendung im Rahmen des Phasenmodells der Verhandlungsführung ein.
Die Schwerpunkte:
* Strategieentwicklung in komplexen Verhandlungen
* Verhandeln mit mehreren Parteien (multi-party-negotiations)
* Blockadekoalitionen: Die Macht der Machtlosen
* Organisation von Verhandlungsteams
* Teamrollen festlegen und strategisch nutzen
Weitere Links zum Harvard-Konzept unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Harvard-Konzept
Für weitere Fragen stehe ich unter Michael (punkt) Manss (at) gmx.de oder unter 0179-2246302 zur Verfügung.
Hinweis:
Mail-Adressen auf diesen Seiten sind nur als Bild hinterlegt und funktionieren nicht als mail-link. Wir wollen dadurch das automatische Auslesen für irgendwelche Werbe-mails unterbinden.
© bonding-Alumni 2004
