DLR – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Branche: | Wissenschaft & Forschung,Luft- und Raumfahrt,Energie,Verkehr |
Produkte: | Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Etwa 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. |
Standorte: | Inland: Köln (Sitz des Vorstandes), Augsburg, Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Göttingen, Hamburg, Jülich, Lampoldshausen, Neustrelitz, Oberpfaffenhofen, Stade, Stuttgart, Trauen und Weilheim Weltweit: Büros in Brüssel, Paris, Tokio und Washington D.C. |
Umsatz: | Inland: - Europa: - Weltweit: - |
Mitarbeiter: | Inland: 8.000 |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | über 50% |
Bedarf: | über 350 |
gesuchte Fachrichtungen: | Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Geowissenschaften, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mathematik, Nachrichtentechnik, Physik, Psychologie, Technische Informatik, Verfahrenstechnik, Verkehrswissenschaften, Werkstoffwissenschaften |
Einstiegsmöglichkeiten: | über Studien- und Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom), als studentische Hilfskraft oder Praktikant/-in, als Doktorand/-in oder Direkteinstieg als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/-in |
Praktika: | Wir bieten zahlreiche Praktika für angehende Ingenieure/-innen, Naturwissenschaftler/-innen und Informatiker/-innen. Angebote finden Sie unter www.DLR.de/jobs. |
Studien-/ Diplomarbeiten: | Wir bieten zahlreiche Studien- und Abschlussarbeiten für angehende Ingenieure/-innen, Naturwissenschaftler/-innen und Informatiker/-innen. Angebote finden Sie unter www.DLR.de/jobs. |
Auslandseinsatz: | Viele unserer Forschungsprojekte werden mit Partnern aus Wissenschaft, Forschung und Industrie im In- und Ausland realisiert. Das eröffnet den Zugang zur fachspezifischen internationalen Wissenschaftlergemeinschaft und damit interessante Perspektiven für die eigene berufliche Zukunft. |
Kontaktadresse: | personalmarketing@dlr.de |
Ansprechpartner: | Studenten: Bei Fragen zu Stellenangeboten aus unserem Jobportal www.DLR.de/jobs wenden Sie sich bitte an die in den Stellenanzeigen genannten Ansprechpartner/-innen. Bei generellen Anfragen zu Praktika, studentischen Tätigkeiten, Abschluss- oder Promotionsarbeiten wenden Sie sich bitte direkt an das für Sie relevante Institut. Die Ansprechpartner der Institute finden Sie unter www.DLR.de, Rubrik "Institute". Absolventen: Bei Fragen zu Stellenangeboten aus unserem Jobportal www.DLR.de/jobs wenden Sie sich bitte an die in den Stellenanzeigen genannten Ansprechpartner/-innen. |
www-Adresse: | http://www.DLR.de/jobs |
Messetag: | Dienstag, den 17. November 2015 |
Messestand: | F4 |
Diese Firma hält einen Vortrag: DLR-Forschung für die Welt von Morgen in Luft- und Raumfahrt, Energie und Verkehr