Was Du unbedingt schon während Deines Studiums wissen solltest!
Warum? Kümmere Dich frühzeitig um Deine finanzielle Zukunft und die Möglichkeiten von staatlicher Förderung bei der Vermögensplanung! Wann? Dienstag, 06.05.25 um 16:00 Uhr Für wen? Alle Studierenden des Standorts Aachen Wo? Mayflower Capital AG – Theaterstraße 6-12 Wie viele? 12 Studierende, mit Anmeldung Kosten? Die Kosten übernimmt Mayflower Capital
Sprache? Deutsch
Investieren und Vermögen aufbauen - mit einem studentischen Budget Die 3 häufigsten Fehler Wissenschaftlichen Erkenntnissen nutzen: Überrenditen erzielen Indexfonds weiterentwickelt Risiko und Ertrag richtig bewerten Portfolios aufbauen schon mit kleinen Einsätzen Kosten optimieren Risk Management – leicht gemacht Ein guter Investor hat die Risiken beim Vermögensaufbau im Griff. Das sind bestimmte Haftungsrisiken. Und der Verlust des Einkommens und des Jobs, meist durch eine längere Krankheit. Das nennt man Berufsunfähigkeit. Ohne Einkommen kann man nicht mehr sparen. Die Vermögensziele werden nicht erreicht. Wie häufig kommt das vor? Sehr häufig, es trifft jeden vierten Angestellten. Die gute Nachricht: Diese Risiken kann mit einem kleinen Budget absichern: Must Have 1 – Haftung Hohe Schadensummen führen oft in die private Insolvenz. Zum Beispiel, weil Du unabsichtlich jemanden mit dem Fahrrad umfährst. Brauche ich im Studium eine eigene Versicherung? Was muss die können, wie teuer ist das? Must Have 2 – Berufsunfähigkeit Berufsunfähigkeit (BU) trifft 25% aller Angestellten. Problem: Die Versicherer nehmen nicht jeden. Wir zeigen Dir, wie es geht. Die kritische Einstiegshürde: Die Risiko- und Gesundheitsprüfung der BU-Versicherer. Gute und schlechte BU-Versicherungen Was kostet eine BU? Echte BU-Leistungsfälle aus unserer Praxis BU für Studenten: eine BU-Option sichert günstige Beiträge lebenslang. Das solltest Du unbedingt wissen! Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz bei unserem Seminar – exklusiv für Studierende!
Bitte melde Dich nur an, wenn Du absolut sicher teilnehmen kannst!
Aufgrund der begrenzten Plätze ist es wichtig, dass Deine Anmeldung verbindlich ist und Du keinen Platz belegst, der dann ungenutzt verfällt!